Roter-Ritter-Mobil

Solvium pro bono fördert Verkehrserziehung von Kindern mit Roter-Ritter-Mobil

Die Solvium pro bono GmbH & Co. KG hat der Kinder-Unfallhilfe e.V. ein „Roter-Ritter-Mobil“ für die Verkehrserziehung gestiftet. Der Anhänger ist gefüllt mit Materialien für die Verkehrserziehung von Kindern verschiedener Altersklassen – von Balanceboards, Laufrädern und Tretrollern, über Geschicklichkeitsspiele und Farblehre-Helfer, bis hin zu Fahrradhelmen, Reflektoranhängern und Hell-Dunkel-Boxen. Die Verkehrswacht Parchim hat den Anhänger am 5. Juli übernommen und besucht damit in Zukunft Kindertagesstätten und Schulen in der Region, um Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch zu vermittelt.

Die Solvium pro bono ist eine Tochtergesellschaft der Solvium Holding AG, die mit dem Ziel gegründet wurde, ökologische und soziale Projekte zu unterstützen. „Wir sehen uns nicht nur als Teil der Wirtschaft, sondern auch als Teil der Gesellschaft und möchten durch sinnvolle Investitionen und gemeinnütziges Engagement positive Beiträge leisten. Alle unsere Mitarbeitenden haben Kinder in ihren Familien und wissen, wie wichtig Verkehrserziehung ist. Deshalb unterstützen wir langfristig gerne Aktionen, die Kindern helfen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen“, so Vorstand André Wreth. Neben verschiedenen gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Förderaktionen unterstützte die Solvium pro bono im vergangenen Jahr auch ein Projekt zur Wiederaufforstung einer durch Schädlinge und Sturm stark geschädigten Mischwaldfläche in der Oberpfalz, Bayern.

 

Was ist das Roter-Ritter-Mobil?

Mit dem Verkehrssicherheitsprojekt „Roter-Ritter-Mobil“ bekommen Erzieherinnen und Erzieher genau das Equipment an die Hand, das sie benötigen, um Kinder vom Kleinkindalter an bestmöglich für den Straßenverkehr fit zu machen. Mit dem prall gefüllten Anhänger erhalten sie optimale Arbeitsbedingungen und jede Menge Equipment für die Verkehrserziehung jeder Altersklasse – von Balanceboards, Laufrädern und Tretrollern, über Geschicklichkeitsspiele und Farblehre-Helfer, bis hin zu Fahrradhelmen, Reflektoranhängern und Hell-Dunkel-Boxen. Erzieher und Erzieherinnen haben die Möglichkeit, das „Roter-Ritter-Mobil“ bei der jeweiligen Polizeidienststelle oder Verkehrswacht auszuleihen und für ihre Arbeit mit den jüngsten Verkehrsteilnehmern zu nutzen. So werden die Kinder spielerisch und mit vielen Praxisübungen fit für den Straßenverkehr. Ein bundesweit einzigartiges Verkehrspräventionsprojekt!

 

 

Sie sind bei Solvium investiert und wollen uns unterstützen noch nachhaltiger zu werden? Stellen Sie für Ihre künftige Korrespondenz mit Solvium jetzt auf E-Mail um! Das Formular finden Sie unter dem Kurzlink www.sc123.de/umstellen
 

Ausgezeichnet.org