Solvium legt Performancebericht für 2025 vor

Hamburg, den 02.07.2025. Solvium Capital veröffentlicht den Performancebericht 2025 und berichtet über die verwalteten Vermögenswerte. Der Bericht zeigt unter Anderem detailliert den Bestand an Logistikequipment, Mietverträgen und den Mieteinnahmen sowie Rückzahlungen an Anleger zum Stichtag 31. März 2025. Wie in den Jahren zuvor auch, bestätigt Solvium die 100% Erfüllungsquote bei allen Investments. 

Die vier Mitglieder des Vorstands der Solvium Holding AG bestätigen in diesem Bericht, dass die Hamburger Unternehmensgruppe vertragsgemäß Container, Güterwagen, Wechselkoffer und anderes Logistikequipment für die Anleger erworben und vermietet hat. Allen Miet- und Zinszahlungen an die Anleger stehen entsprechende Einnahmen von Reedereien und anderen Logistikunternehmen gegenüber; Solvium Capital hat diese vertragsgemäß vollständig an die Anleger ausgezahlt. Insgesamt hat die Gruppe bisher mehr als 700 Millionen Euro Anlegerkapital investiert und bereits über 450 Millionen Euro an Mieten, Zinsen und Rückzahlungen für beendete Verträge gezahlt.  

Mit dieser Transparenz für Vertriebe und Investoren geht die Solvium Holding AG weit über die gesetzlichen Anforderungen bzw. Branchenstandards für Transparenz in der Sachwertbranche hinaus. Geschäftsführer André Wreth: „Unsere Leistungsbilanzberichte veröffentlichten wir seit 2013, um für mehr Transparenz bei unseren Angeboten im ursprünglich unregulierten Kapitalmarkt zu sorgen. Ab 2015 hat die Solvium-Gruppe prospektpflichtige Vermögensanlagen emittiert und im Jahr 2021 den ersten Alternativen Investmentfonds angeboten. Zu diesen Gesellschaften wurden und werden jedes Jahr testierte Jahresabschlüsse veröffentlicht. Analog verhält es sich bei den Publikumsfonds. Mit dem Performancebericht haben wir einen neuen Weg eingeschlagen, der es uns ermöglicht, schneller und zeitnah Transparenz zu schaffen.“

Solvium-Vorstand Marc Schumann ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf das Erreichte. Zum Stichtag 31. März 2025 waren bei der Solvium-Gruppe rund 41.000 Einheiten, insbesondere Container, Wechselkoffer und Güterwagen in der Verwaltung. Selbstverständlich wurden und werden sämtliche Miet-, Zins- und Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber den Anlegern vollständig und vertragsgemäß erfüllt und sind aus den zahlungswirksamen Gesamteinnahmen hervorgegangen. Alle Investments laufen planmäßig oder wurden planmäßig beendet - zuverlässig erfüllt und ausbezahlt, wie versprochen. “

Performancebericht ist Teil der Unternehmensbroschüre

Der Performancebericht ist Teil der gleichzeitig aktualisierten 52-seitigen Unternehmensbroschüre. Sie präsentiert die wesentlichen Aktivitäten und Beteiligungen der Gruppe in Deutschland und Asien. Die vier Mitglieder des Vorstands, Olaf Will, Marc Schumann, Christian Petersen und André Wreth stellen sich mit ihrer Berufsbiographie kurz vor. Die Unternehmensgruppe hat sich seit der Gründung 2011 ständig durch Beteiligungen und Übernahmen von Unternehmen erweitert, um die gesamte Wertschöpfungskette von Ankauf über Vermietung bis Verkauf kontrollieren zu können. Solvium hat sich immer frühzeitig auf Änderungen von Märkten und Gesetzen vorbereitet und war zudem mehrfach das erste oder eines der ersten Unternehmen der Branche, das den Wandel vollzogen und so mitgestaltet hat.

www.solvium-capital.de

Die neue Unternehmensbroschüre mit dem Performancebericht steht HIER als PDF zum Download bereit. 

Über Solvium Capital

Die Solvium-Gruppe ist ein international tätiger Asset-Manager für Transportlogistik und zugleich Anbieter und Manager von Investments in Logistikequipment. Die Solvium-Gruppe investiert in ertragsstarke Ausrüstungsobjekte, darunter Standardcontainer, Wechselkoffer und Güterwagen. Diese werden weltweit im Warentransport auf Schienen, Straßen und Seewegen genutzt. Die Angebote der Gruppe richten sich sowohl an Privatanleger: innen als auch an semi- und professionelle Anleger:innen. Das Asset-Management von Solvium legt besonderen Wert auf eine breit gefächerte Diversifikation und ein zielgerichtetes Risikomanagement. Mit einem attraktiven Rendite-Risiko-Profil ermöglicht die Solvium-Gruppe den Anleger: innen, vom kontinuierlichen Wachstum im Logistik- und Transportsektor zu profitieren.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 weist Solvium eine einwandfreie Leistungsbilanz auf. Mit rund 26.000 abgeschlossenen Verträgen mit Investor:innen und über 700 Millionen Euro investiertem Anlagekapital hat die Unternehmensgruppe stets ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Alle Miet-, Zins- und Rückzahlungen, die mittlerweile über 450 Millionen Euro überschreiten, wurden termingerecht und wie geplant erfüllt. Derzeit verwaltet Solvium ein Assetvolumen von rund 400 Millionen Euro.

Die Solvium-Unternehmensgruppe umfasst einige renommierte Unternehmen, darunter die Noble Container Leasing Ltd., einer der führenden Containermanager im asiatischen Markt mit Standorten in Singapur, China und Südkorea, sowie die Axis Intermodal Deutschland GmbH aus Köln, das größte Vermietunternehmen für Wechselkoffer in Europa. Zudem ist die Solvium-Gruppe seit 2023 an dem europäischen Vermietspezialisten für Güterwagen und Lokomotiven European Wagon Lease Asset GmbH & Co. KGaA aus Hamburg signifikant beteiligt.

Nachhaltigkeit und gute Unternehmensführung spielen für die Solvium eine wichtige Rolle. Dies ergibt sich nicht nur aus dem Nachhaltigkeitsbericht, sondern auch aus der Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) 2023, die gemäß dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erstellt wurde. Die Unternehmensgruppe veröffentlichte diese Erklärung als erstes mittelständisches Emissionshaus der Sachwertbranche.

Ausgezeichnet.org